top of page
Suche

Sich schützen bei niedrigen Zinsen und hohen Assetpreisen


Vor einigen Jahren wurde mir klar, dass Sparer infolge der Finanzkrise systematisch ausgebeutet werden, weil wir Spekulanten retten und die Schulden unverantwortlicher Kreditnehmer mit rekordtiefen Zinssätzen sozialisieren würden.


Überzeugt, dass die Menschen etwas Besseres verdienen, als gezwungen zu sein, entweder immer höhere Risiken eingehen oder niedrige Renditen akzeptieren zu müssen, und enttäuscht darüber, wie die meisten Investmentmanager mit Kunden umgehen, gründete ich RICHTWERT, um Sparern und Anlegern eine faire und intelligente Alternative zu bieten.


Meine Vision für RICHTWERT war es, Menschen zu helfen, intelligent zu investieren, damit sie das Leben leben können, das sie verdienen, indem ich zwei essenzielle, jedoch stark vernachlässigte Tugenden wieder in den Vordergrund rücke: Fairness & Investieren wie ein Unternehmer


Das erforderte zuerst, dass ich mit meinen Investoren im selben Boot sitzen musste, indem ich mein eigenes Kapital genauso investierte wie ihres. Es bedeutete zudem, dass ich keine Gebühren verlangen würde und ausschließlich erfolgsorientiert nach Erreichen einer jährlichen Performancehürde entlohnt würde. Darüber hinaus würde ich nur so investieren, wie ein Geschäftsinhaber, der ganze Firmen gründet oder erwirbt.


Ich freue mich, dass die Ergebnisse bisher attraktiv waren: "Co-Investorbrief zum 5-jährigen Track Record".


Doch was bringt die Zukunft?


Ich bin enttäuscht, dass wir nach der Finanzkrise die Gelegenheit zur Reform vertan haben. Anstatt bedeutend in Bildung, Infrastruktur und erneuerbare Energie zu investieren; durchdacht zu regulieren und enger mit anderen Ländern zusammenzuarbeiten, haben wir uns überwiegend auf die Senkung der Zinssätze verlassen, um die Wirtschaft anzukurbeln, und bei der Regulierung und Zusammenarbeit mit anderen das Gegenteil getan. Was während des Tiefpunkts der Finanzkrise gerechtfertigt gewesen sein mag, ist heute kontraproduktiv, weil es den Druck für dringend notwendige Reformen nimmt. Außerdem ist es unverantwortlich und unmoralisch, Menschen mehr als ein Jahrzehnt später noch das Einkommen zu rauben, das sie für den Ruhestand benötigen.


Verstehen Sie mich bitte nicht falsch. Ich bin optimistisch. Mit dem rasanten technologischen Fortschritt steht das Beste uns noch bevor. Und es gibt viel, das wir auf wirtschaftlicher Ebene bewegen können. Ich werde das für ein anderes Mal aufheben, weil ich heute darüber sprechen möchte, was Einzelpersonen und Organisationen tun können, um sich selbst zu schützen (1):


Rekordtiefen Zinssätze haben die Preise der Anlageklassen in die Höhe getrieben insbesondere bei Anleihen. Rund 15 Billionen Dollar in Anleihen haben negative Nominalrenditen (2). Da bezahlen also die Kreditgeber die Kreditnehmer, damit sie sich ihr Geld leihen! Unter Berücksichtigung der Inflation sieht das Bild bei Anleihen im Allgemeinen noch schlechter aus. Also mache ich einen großen Bogen um Anleihen, denn wenn etwas der Mühe nicht wert ist, dann hilft auch keine große Mühe.


Auch Immobilien sind in den meisten Ländern deutlich teurer geworden. Aber da Immobilien immer lokal sind, können Sie eventuell noch eine lohnende Investition finden. Ich rate jedoch zu Vorsicht wegen der überhöhten Preise im Allgemeinen und besonders, wenn Sie nicht selbst darin leben wollen.


Auch Aktien haben von niedrigen Zinsen profitiert, aber nicht annähernd so wie Anleihen und deutlich weniger als Immobilien. Nehmen wir zum Beispiel die im S&P 500 Index enthaltenen Unternehmen, die zu den am höchsten bewerteten gehören. Sie verdienen fast 15% Eigenkapitalrendite und werden mit dem etwa 3,3-fachen vom Eigenkapital bewertet, was einem Kurs-zu-Gewinn Verhältnis von etwa 22 entspricht (3). Natürlich sind dies keine Schnäppchenpreise, aber in einer Welt, in der die langfristigen Zinssätze entweder negativ oder höchstens bei 2% liegen, sind solche Aktienbewertungen bei weitem nicht teuer.


Wenn ich passiv investieren wollte und noch nicht investiert hätte, würde ich heute starten, mich langfristig orientieren und meine Anlagen über die Zeit (dollar-cost-averaging) in hochdiversifizierte, breite, kostengünstige Aktienmarktindizes, die keine Derivate verwenden, streuen.


Bei RICHTWERT investiere ich selektiv und fokussiert, indem ich mich auf attraktiv bewertete, qualitativ hochwertige Unternehmen mit signifikanter Finanzstärke und anhaltenden Wettbewerbsvorteilen konzentriere, die von starken Managementteams geführt werden, weil sie in guten Zeiten erfolgreich sind und von schwierigen Zeiten profitieren. Darüber hinaus suche ich nach Unternehmen, die entweder einen gewissen Schutz vor potenziell steigenden Zinsen bieten oder sogar davon profitieren würden.




Bahram Assadollahzadeh, CFA

September 2019






Endnoten:

(1) Ich behandele nur Anlagen, die Einkommen generieren, weil ich alles andere aus Investitionssicht nicht als Vermögensgegenstand betrachte.
(2) "Amount of global debt with negative yields balloons to $15 trillion", CNBC: https://cnb.cx/3zcM5Nv


Haftungsausschluss

Dieses Dokument wurde ausschließlich zu Informationszwecken über die RICHTWERT CAPITAL AG ("RICHTWERT") und den von ihr angebotenen Dienstleistungen und Produkten erstellt. Sie darf und sollte nicht als Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung oder als Empfehlung, Werbung, Aufforderung oder Angebot zum Kauf, Verkauf oder Halten von Wertpapieren oder zur Annahme einer Anlagestrategie oder zur Tätigung von Transaktionen oder zur Durchführung von rechtlichen Handlungen ausgelegt werden. Die Informationen in diesem Dokument wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Sie können sich ohne Vorankündigung ändern und sind nicht als eine vollständige Analyse aller wesentlichen Fakten oder Faktoren bezüglich Investitionen gedacht. RICHTWERT übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Sicherheit dieses Materials. Alle Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden, einschließlich eines möglichen Kapitalverlusts. Der Wert von Anlagen kann sowohl steigen als auch fallen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den vollen investierten Betrag zurück. Anlagen mit derivativen Instrumenten können zu Verlusten führen, die den investierten Betrag übersteigen. Mit ausländischen Investitionen sind besondere Risiken verbunden, darunter unter anderem Währungsschwankungen, wirtschaftliche Instabilität und politische Entwicklungen. Eine höhere Konzentration und eine geringere Diversifizierung können zusätzliche Risiken verursachen, da jede einzelne Anlage ein höheres Portfoliogewicht aufweist, während ein konzentriertes Portfolio eine geringere Anzahl von Anlagen aufweist, die eine Risikostreuung ermöglichen könnten. RICHTWERT übernimmt keinerlei Haftung für Schäden und Verlusten, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder der Links in diesem Dokument ergeben oder die durch die unbeabsichtigte Übertragung von Viren oder Malware entstehen können.

Comentarios


bottom of page